Alexandra Mankarios

Freie Journalistin

Foto: Alexandra Mankarios
Texte über Bildung, Gesellschaft, Wissenschaft

Wo Entwicklung stattfindet, entstehen Geschichten. Solche Geschichten schreibe ich auf. Warum? Weil es bewegt und inspiriert, wenn Menschen etwas Neues lernen, sich Herausforderungen stellen oder mutig unbekanntes Terrain erkunden. Das geschieht jeden Tag, zum Beispiel an Schulen, in der Forschung, in der Zivilgesellschaft. Aber wenn es niemand erzählt, wissen am Ende selbst die Protagonist*innen manchmal nicht, dass sie Großes leisten.

Telefon

0176 / 44 68 04 73

Leistungen

Informieren, beleuchten, zum Nachdenken anregen: Journalistische Texte müssen viele Aufgaben erfüllen. Deshalb verfolge ich beim Schreiben zwei Ziele: Meine Texte sollen sachlich informieren und zugleich Lesefreude bereiten.

Wie ich arbeite

> Erzählen statt berichten
In meinen Texten lasse ich Menschen zu Wort kommen, die eine Meinung oder Erfahrung nachvollziehbar und nachfühlbar machen können.

> Gründliche Recherche
Eine gründliche Recherche ist mir wichtig. Ich gebe keine Ruhe, ehe ich nicht alles verstanden habe.

> Verständlichkeit
Ich behalte meine Zielgruppe sprachlich genau im Blick und lege Wert auf eine verständliche Sprache.

Was ich anbiete

> Texte
Alle Textlängen und -sorten von der kurzen News bis zur mehrseitigen Broschüre, on- und offline.

> Teamwork
Gemeinsam mit Kolleg*innen übernehme ich umfangreichere Projekte, die neben Text auch z. B. Film, Social Media oder Grafikdesign umfassen.

> Redaktion
Themenplanung, Brainstorming, Konzeption von Textprodukten

Texte & Referenzen

Ich bin aktuell unter anderem regelmäßige Autorin im deutschen Schulportal, für Westermann schreibe ich einen Newsletter über die Zukunft der Bildung. Ich habe für das Amnesty Journal und stern.de geschrieben, war Redakteurin bei wissen.de. Ich war für die Körber-Stiftung im Einsatz. Für die Deutsche UNESCO-Kommission habe ich Filme begleitet und Porträts geschrieben. Hier stelle ich ein paar Lieblingsprojekte vor. Weitere Arbeitsproben schicke ich gern auf Anfrage.

Über mich

Mein wichtigstes Handwerkszeug: gute Fragen stellen, zuhören, strukturiert recherchieren, prägnant schreiben. Gelernt habe ich das alles in mehr als 20 Jahren als Redakteurin und Journalistin für verschiedene Medien und in Kommunikationsagenturen. Aber ich habe auch ein paar Dinge gelernt, die nichts mit Journalismus zu tun haben – und von denen ich oft profitiere:

  • Ich habe Sprachlehrforschung mit dem Schwerpunkt „Deutsch als Fremdsprache“ und Französisch studiert und damit auch Unterrichtserfahrung gesammelt.
  • Ich habe mehrere Semester Islamwissenschaften studiert.
  • Ich wollte beruflich einmal etwas mit Datenbanken machen und habe keine Technik-Berührungsängste.
  • Ich freue mich, wenn in meinem Schrebergarten alles wächst und bunt wird.
  • Bei Amnesty International engagiere ich mich für Menschenrechte und eine Gesellschaft ohne Diskriminierung. Das prägt auch meine Arbeit.

Fragen, Angebote, Aufträge, Kritik?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

alexandra@mankarios.de
0176 / 44 68 04 73
Nach oben scrollen